Lugano (lombardisch Lügàn , deutsch veraltet Lauis, rätoromanisch Ligiaun ist eine Stadt und politische Gemeinde im Schweizer Kanton Tessin. Sie liegt im Sottoceneri im Bezirk Lugano und ist in die Kreise Lugano West, Lugano Ost und Lugano Nord gegliedert. Lugano ist die grösste politische Gemeinde des Kantons sowie die grösste italienischsprachige politische Gemeinde ausserhalb Italiens.
Die Stadt ist nach Zürich und Genf der drittgrösste Finanzplatz der Schweiz. Seit den Eingemeindungen von Brè-Aldesago, Castagnola-Cassarate im Jahr 1972, Breganzona, Cureggia, Davesco-Soragno, Gandria, Pambio-Noranco, Pazzallo, Pregassona und Viganello (2004), dann Barbengo, Carabbia und Villa Luganese im Jahr 2008 und von Bogno, Cadro, Carona, Certara, Cimadera, Sonvico und Val Colla im Jahr 2013 ist Lugano flächenmässig die siebtgrösste Schweizer Stadt, belegt den neunten Platz hinsichtlich der Einwohnerzahl und den zehnten Platz bezüglich der vorhandenen Arbeitsplätze. In der Agglomeration der Stadt leben rund 150'000 Menschen.
Die Buchstaben LVGA im Wappen stehen für die Anfangsbuchstaben des Ortsnamens.